10.4 C
Coesfeld
Samstag, März 22, 2025
StartCoesfeldKreis soll Finanzierungsmodalitäten überarbeiten

Beratungsstelle Frauen e.V. in Not

Kreis soll Finanzierungsmodalitäten überarbeiten

Für die kreisweite Beratungsstelle Frauen e.V. soll die Finanzierungsgrundlage überarbeitet werden. Bis zu den Haushaltsberatungen soll der Kreis mit Frauen e.V. einen Vorschlag bereiten. Darauf einigte sich der Kreisausschuss einstimmig in seiner Sitzung nach einem Antrag der Grünen. Die weiteren Modalitäten soll die Kreisverwaltung mit Frauen e.V. klären. „Sie können hier aber schon mal mit einem Lächeln herausgehen“, sicherte CDU-Fraktionschef Klaus-Viktor Kleerbaum (Dülmen) Corinna Brandenburger von Frauen e.V. zu, die im Ausschuss die Situation darstellte. Eine dramatische Situation, „wir können das nicht mehr stemmen“, sagte Brandenburger. Sie schilderte, dass unterm Strich – auch schon vor der Coronakrise – nach Abzug der Fördermittel von Land, Kreis und Kommunen ein Geldbetrag offen bleibe, den der Verein selber aufbringen müsse. Das Land NRW trage 85 Prozent der Personalkosten und einen Sachkostenzuschuss, dazu kämen Mittel von Kreis und Kommunen. Das reiche aber nicht. „Den Fehlbetrag holen wir über Spenden, Veranstaltungen oder die Hilfe unseres Fördervereins herein“, berichtete Brandenburger. Im letzten Jahr habe der Förderverein schon einmalig in die Rücklagen gegriffen, um das Defizit zu decken. Durch die Corona-Krise seien nun gar keine Möglichkeiten mehr, um die Lücke mit Einnahmen aus Veranstaltungen zu schließen. Zwar sei ein Beitrag vom Land hilfreich gewesen, dieser führe aber nicht zu einer dauerhaften Sicherung. „Die weitere Existenz unserer Beratungsstelle ist bedroht“, redete Brandenburger Klartext.
Password vergessen?

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Meist gelesen

7c6c1550-0fe4-4ced-8f4f-78c09aec217c

Grabungen an der Davidstraße

0
Grundsätzlich ging es aber darum, die früheren Siedlungsstrukturen an dieser Stelle zu dokumentieren. „Coesfeld hatte vor dem Zweiten Weltkrieg eine sehr schöne Altstadt“, so...