WLAN über Straßenlaternen empfangen
Stadt Billerbeck profitiert von EU-Förderprogramm „WiFi4EU“
Es ähnelt einem Hockey-Puck. Das, was Axel Kuhlmann in seinen Händen hält, kommt allerdings nicht beim Sport zum Einsatz. Es handelt sich um eine kleine WLAN-Antenne. In jeder Straßenlaterne am Markt und Lange Straße sowie im Bereich der neu geschaffenen Treppenanlage zwischen Edeka- und Rathaus-Parkplatz wird eine Antenne installiert – für öffentliches und kostenfreies WLAN. Dafür hat die Stadtverwaltung zwei Antennen-Modelle unter die Lupe genommen. Mit großer Wahrscheinlichkeit werde es auf die Puck-ähnliche Antenne hinauslaufen.

Meist gelesen
Grabungen an der Davidstraße
Grundsätzlich ging es aber darum, die früheren Siedlungsstrukturen an dieser Stelle zu dokumentieren. „Coesfeld hatte vor dem Zweiten Weltkrieg eine sehr schöne Altstadt“, so...